Das schrie ja förmlich nach Verarbeitung zu einem kleinen Ringordner ;)
Ich wollte gerne eine identische Vorder- und Rückseite des Ordners, also habe ich mir zwei Bögen Designpapier passend zum Bucheinbandpapier als Ergänzung aus meinem reichhaltigen Papierfundus herausgesucht.
Das Buchbezugspapier aus dem Quartalswerk habe ich für den Rücken und den Innenspiegel der Ordnerklappen verwendet.
Mein fertiges Werk:
Ich habe zum Nachwerkeln für euch eine Anleitung zur Herstellung eines A5 Ringordners mit den von mir benutzten Papiergrößen geschrieben. Das PDF findest du HIER.

Wer das Quartalswerk nicht hat, kann sich die notwendigen Zutaten natürlich auch einzeln bestellen, gibt es alles in der Buchbindewelt vom Steckenpferdchenshop.
- Ringbuchmechaniken
- Bucheinbandpapier/Buchleinen
- Mappengummischnüre
.. und natürlich schöne Scrap-Papiere in Hülle und Fülle ;)
Viel Freude beim Nacharbeiten!
Liebe Maike,
AntwortenLöschenDein Ringbuch ist perfekt 👌🏻 und die Anleitung ist SUPER.
Ganz liebe Grüße
Steffi
Liebe Maike,
AntwortenLöschendein Ringbuch ist ganz wunderbar geworden. Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße Katrin
Das ist eine ganz wunderbare Idee von Dir und das Album ist super schön. Toll auch, dass Du eine Anleitung dafür gemacht hast. Klasse!! Herzliche Grüße aus Ostfriesland Anja
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung, gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenEin tolles Album! Vielen Dank für die Anleitung, die ich abgespeichert habe. Wenn ich sie benutze werde ich gerne den Link zu deinem Blog angeben.
AntwortenLöschenWas mir auch noch tolles aufgefallen ist: deine SCHERE! Wie cool ist die denn im Holz-Look !!! Darf ich mal fragen, wo du sie erworben hast? Ich habe nämlich einen kleinen Scheren-Tick ((-;
VG Judith
Wunderschön und maikelike :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Roswitha
Vielen lieben Dank für die wirklich tolle Anleitung! Vielleicht traue ich mich dann doch mal daran…
AntwortenLöschenDein klasse Ordner macht auf jeden Fall Lust dazu!
Ganz lieben Gruß
Katrin
Vielen Dank für die Anleitung, ich habe mich schon gefragt wie ich das hinbekomme und ob ich mein Quartalswerk überhaupt einsetzten kann!! Jetzt kann ich, Juchu!!
AntwortenLöschenDer Ordner sieht toll aus und macht richtig Lust es selbst auszuprobieren!!
Glückliche Grüße
Yvonne